1950 | Geboren in Pédakondji/Togo |
1965 - 1968 | Ausbildung als Textildesigner in Accra/Ghana |
1968 - 1970 | Arbeitet als Textildesigner in Téma/Ghana |
1971 - 1976 | Studium an der staatlichen Kunst Akademie in Düsseldorf, Skulptur - Malerei - Grafik, bei Prof. Josef Beuys, Rolf Crummenauer und Erwin Heerich |
1977 | Abschluss (Freie Kunst ) mit der Ernennung zum Meister - Schüler |
EL Loko lebt und arbeitet in Köln/Deutschland und Pédakondji/Togo |
1990 | Städtische Galerie Schloss Neersen |
1991 | IFA Galerie, Bonn; Galerie EL Patio, Bremen; Galerie Peter Schädiger, Düsseldorf; Cubus Kunsthalle, Duisburg |
1992 | "Stahlskulpturen in der Natur" Mühlheim; Kunst und Kulturbüro, Krefeld; |
1993 | Ev. Versöhnungskirche, Waldshut; Kunstverein Emmerich; Galerie 48, Mainz; Ausstellungshalle alpha druck, Alsdorf |
1994 | Savannah-Gallery, London; Bildungswerk, Rosenheim; Christa Lörx, Xanten |
1995 | Galerie Rolink, Steinfurt; Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg; Galerie Hexagone, Aachen; ARKA Kulturwerkstatt Zeche Zollverein, Essen |
1996 | Galerie M20, Hamburg; Galerie Toenissen, Köln |
1997 | Dany Keller Galerie, München; Galerie Stücker, Brunsbüttel |
1998 | Galerie Frings, Brunsbüttel; Hospitalhof, Stuttgart; Städtisches Museum, Kalkar; 7ième Triennale der Kleinplastik, Stuttgart |
1999 | Lippische Gesellschaft für Kunst, Detmold; Galerie Xenos, Frankfurt; Städtische Galerie, Mainz |
2000 | Galerie Toenissen, Köln; St. Pius Gemeinde, Würselen |
2002 | Galerie Beethovenstrasse, Düsseldorf |
2003 | Europäischer Kunsthof Vicht, Stolberg |
2004 | Europäischer Kunsthof Vicht, Stolberg; Gesellschaft für bildende Kunst, Trier; Hohenloher Kunstverein, Hohenlohe; Kunstverein Aalen, Aalen; Iwalewa Haus, Bayreuth |
2005 | Fritz-Winter Haus, Ahlen; Fritz-Winter Atelier, Diessen; Galerie-Bethovenstrasse, Düsseldorf |
2006 | Deutsche Welle, Bonn |
2007 | Oberhessisches Museum, Gießen |
2012 | SOLO für EL Loko, Dany Keller Galerie, Germany |
2013 | Kunstverein Hohenaschau, Bayern / Germany |
1987 | Wanderausstellung "Schöpfung zwischen Untergang und neuer Welt"; "Mensch und Integration", Kunstverein Oberhausen; "Ohne die Rose tun wir es nicht – für Joseph Beuys"; "Brennpunkt", Kunst Museum Düsseldorf; Nordjyllands Kunstmuseum Aalborg/Dänemark; Lijevalchs Konsthall, Stockholm/Schweden; Kunstmuseum Malmö/Schweden |
1988 | "Botschaft", Kunstverein Wehr-Öflingen; "9 x Farbe", Galerie Baumgarten, Freiburg; Biennale an der Ruhr 88, Städtische Galerie Schloss Oberhausen |
1992 | Künstlerprojekt "europäisch-afrikanische Inspiration", Pédakondji/Togo; |
1993 | "Pédakondji", Kunstpalast Düsseldorf |
1994 | "La route de l´art sur la route de l´esclavage", Frankreich; "Pédakondji, Grassi Museum Leipzig, Städtische Galerie Prien und Kunsthaus Hamburg |
1995 | 4. Biennale Istanbul, Türkei; |
1996 | Galerie M20, Hamburg; Galerie Toenissen, Köln |
1997 | "Ondambo", Windhuk/Namibia |
1998 | Flughafengalerie Stuttgart; National Gallery, Windhoek/Namibia; 7ième Triennale der Kleinplastik, Stuttgart |
1999 | Fondazione mudima, Mailand/Italien |
2000 | "L´Afrique en créations", Lille/Frankreich; Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf |
2001 | Galerie en Beedentuin/Niederlande |
2002 | Galerie im Turm, Köln |
2003 | Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf |
2004 | Kunstverein, Bad Salzdetfuhrth |
2005 | Biennale Dak´art, à Dakar/Sénégal; Biennale de Saint Brieux/France; Museum of modern art, Santo Domingo/Rep. Dominicaine; Atelier der Tanneurs, Bruxelles/Belgique |
2007 | Transcape, Cape Town/South Africa |
2008 | Centro Atlantico de arte modern de Las Palmas de Gran Canaria |
2010 | Artco Galerie Herzogenrath Germany Festival mondial des Arts nègre Dakar/Senegal |
2012 | Black Germany, Kunsthaus München |
2013 | Kunsthalle Bremen; |
Atrookpe
2013, 70 x 50 cm, Stoff mit Acryl auf Leinwand
Harmonie und Identität
von Dr. Ulrich Krempel
Kosmisches Alphabet
von Regina Loko